Datenschutzerklärung
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
maliravonex
Gartenstraße 16
78194 Immendingen
Deutschland
Telefon: +49 7242 934196
E-Mail: info@maliravonex.com
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website. Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten sehr ernst und behandeln sie vertraulich entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen.
2. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Folgende Rechtsgrundlagen kommen zur Anwendung:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Verarbeitung mit Ihrer Einwilligung
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Verarbeitung zur Vertragserfüllung
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Verarbeitung zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen
3. Datenerhebung und -verwendung
3.1 Automatisch erfasste Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen erfasst, die Ihr Browser übermittelt. Diese technischen Daten sind notwendig, um die Website korrekt darzustellen und die Sicherheit zu gewährleisten.
Datentyp | Zweck | Speicherdauer |
---|---|---|
IP-Adresse | Technische Bereitstellung der Website | 7 Tage |
Browser-Informationen | Optimale Darstellung der Inhalte | Session |
Besuchsdatum und -zeit | Analyse der Nutzungsmuster | 30 Tage |
Referrer-URL | Verbesserung der Website-Performance | 30 Tage |
3.2 Kontaktformular und E-Mail-Verkehr
Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail kontaktieren, verarbeiten wir Ihre Angaben zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder zur Vertragsanbahnung.
Wichtiger Hinweis: Wir geben Ihre Kontaktdaten niemals ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weiter.
4. Ihre Rechte als betroffene Person
Nach der DSGVO stehen Ihnen verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese können Sie jederzeit uns gegenüber geltend machen:
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht zu erfahren, welche Ihrer Daten wir verarbeiten, zu welchem Zweck und wie lange sie gespeichert werden.
Berichtigungsrecht
Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit kostenfrei korrigieren oder vervollständigen lassen.
Löschungsrecht
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit widersprechen, soweit diese auf berechtigten Interessen beruht.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten oder an einen anderen Verantwortlichen übertragen zu lassen.
Einschränkung der Verarbeitung
Unter bestimmten Umständen können Sie eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir verwenden angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:
- SSL-Verschlüsselung für die sichere Datenübertragung
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
- Beschränkung des Zugriffs auf autorisierten Personenkreis
- Sichere Server-Infrastruktur in deutschen Rechenzentren
- Regelmäßige Datenschutz-Schulungen unserer Mitarbeiter
- Protokollierung von Systemzugriffen zur Nachverfolgung
Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen weisen wir darauf hin, dass die Datenübertragung über das Internet nie vollständig sicher ist. Wir empfehlen Ihnen daher, sensible Daten nicht unverschlüsselt per E-Mail zu versenden.
6. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
Löschfristen im Überblick:
- Kontaktanfragen: 3 Jahre nach Abschluss der Korrespondenz
- Vertragsunterlagen: 10 Jahre nach Vertragsende (HGB)
- Server-Logfiles: 7 Tage nach Erfassung
- Newsletter-Anmeldungen: Bis zum Widerruf der Einwilligung
Nach Ablauf der Speicherfrist werden die Daten automatisch und unwiderruflich gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
7. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern und die Funktionalität sicherzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.
Arten von Cookies:
- Technisch notwendige Cookies: Diese sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich
- Funktionale Cookies: Diese verbessern die Benutzerfreundlichkeit
- Analytische Cookies: Diese helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen
Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen jederzeit deaktivieren oder löschen. Beachten Sie, dass dies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.
8. Weitergabe an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur in folgenden Fällen:
- Sie haben ausdrücklich eingewilligt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
- Die Weitergabe ist zur Vertragserfüllung erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
- Eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
- Die Weitergabe dient berechtigten Interessen und steht nicht im Widerspruch zu Ihren Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Externe Dienstleister, die in unserem Auftrag Daten verarbeiten, sind vertraglich verpflichtet, die Datenschutzbestimmungen einzuhalten und die Daten nur im Rahmen unserer Weisungen zu verwenden.
Kontakt für Datenschutzfragen
78194 Immendingen, Deutschland
Telefon: +49 7242 934196
E-Mail: datenschutz@maliravonex.com
9. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltendes Recht verstößt.
Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die
Informationsfreiheit Baden-Württemberg
Königstraße 10a
70173 Stuttgart
Telefon: 0711 61 55 41-0
E-Mail: poststelle@lfdi.bwl.de
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen sowie der Datenverarbeitung anzupassen.
Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über geeignete Kanäle informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Umgang mit Ihren Daten informiert zu bleiben.
Stand der Datenschutzerklärung: 15. März 2025